Die Berghütte Oberholz auf 2.096 Metern Höhe in den Südtiroler Dolomiten ist ein außergewöhnlicher Arbeitsplatz für Menschen, die Gastfreundschaft, Kulinarik und Naturverbundenheit schätzen. Direkt an der Oberholz-Piste im Skigebiet Obereggen gelegen, ist die Hütte sowohl im Winter als auch im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Gäste aus aller Welt.
Das architektonisch preisgekrönte Gebäude beeindruckt durch seine moderne Holzbauweise und die spektakulären Panoramafenster, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel ermöglichen. Drei gemütliche Stuben – sogenannte „Pockets“ – bieten eine warme, einladende Atmosphäre, in der sich Gäste wohlfühlen und Mitarbeiter mit Leidenschaft bedienen.
Die Küche der Berghütte Oberholz verbindet traditionelle Südtiroler Gerichte mit kreativen, modernen Akzenten. Frische, regionale Produkte stehen im Mittelpunkt, und das Küchenteam zaubert täglich neue Spezialitäten, die vom Servicepersonal mit Herzblut serviert werden. Besondere Highlights wie der „Oberholz-Kaiserschmarrn“ oder das über ein Kilogramm schwere „Oberholz Steak“ zeugen von kulinarischer Raffinesse.
Die Hütte ist sowohl mit dem Panoramasessellift von Obereggen aus als auch über Wanderwege erreichbar, was sie zu einem zentralen Punkt für Skifahrer und Wanderer macht. Die Arbeitszeiten sind saisonal angepasst: Im Winter von 8:30 bis 16:00 Uhr und im Sommer von 8:30 bis 18:00 Uhr.
Als Arbeitgeber legt die Berghütte Oberholz Wert auf Nachhaltigkeit, Teamgeist und hohe Servicequalität. Die Beheizung erfolgt ausschließlich durch Erdwärme, was das ökologische Engagement des Betriebs unterstreicht. Mitarbeiter erwartet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Professionalität und Herzlichkeit Hand in Hand gehen.
Wer Teil eines engagierten Teams werden möchte, das Gästen unvergessliche Momente inmitten der Dolomiten bietet, findet in der Berghütte Oberholz den idealen Arbeitsplatz.